FX Limits können gewisse Währungswechsel einschränken. Dies ist u.a. aufgrund von Unternehmensrichtlinien, Benutzereinschränkungen oder zur Vermeidung von Tippfehlern (sogenannte Fat-Finger-Trades) sinnvoll.
In diesem Artikel heben wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Limits hervor und erklären, wie diese angepasst werden können.
Benutzer- vs. Firmenlimit
Das Benutzerlimit ist ein Limit pro Transaktion, welches nur für ein spezifisches Benutzerkonto gilt. Die verschiedenen Benutzer können unterschiedliche Limits haben. Zum Beispiel: Benutzer 1 kann bis zu 500,000 CHF pro Transaktion handeln, wohingegen Benutzer 2 nur bis zu 100,000 CHF wechseln kann.
Benutzerlimits können vom Administrator überprüft und angepasst werden. Unter
Administrator (oben rechts) -> Benutzerverwaltung -> Aktion -> Bearbeiten (blauer Stift):
Das Firmenlimit ist ein kumulatives Limit für Ihr Firmenkonto. Es berücksichtigt alle Termingeschäfte; Kassengeschäfte (=Spotgeschäfte) werden nicht dazugezählt (mehr Infos im nächsten Abschnitt).
Dieses Limit kann nur von amnis angepasst werden. Unser Support Team ist via Support Chat, E-Mail oder Telefon erreichbar.
Sie finden Ihr Unternehmenslimit in den Einstellungen unter „Zahlungen und Währungswechsel“ (oben):
Limit für Kassengeschäft vs. Termingeschäft
Das Limit für Kassengeschäfte betrifft alle Währungswechsel mit Valutadatum ≤ 2 Tage. Für Kassengeschäfte ist nur das Benutzerlimit relevant. Wenn Sie also das Limit für Kassengeschäfte anpassen möchten (z.B. weil Sie eine Fehlermeldung erhalten haben), können Sie den Administrator kontaktieren. Wie oben beschrieben, kann das Benutzerlimit vom Administrator angepasst werden.
Das Limit für Termingeschäfte betrifft alle Währungswechsel mit Valutadatum > 5 Tage. Wenn Sie ein Termingeschäft abschliessen möchten und eine Fehlermeldung erhalten, gilt es die folgenden Schritte zu beachten:
Benutzerlimit: Ist mein Benutzerlimit ausreichend? Der Administrator kann Ihr Benutzerlimit einsehen und anpassen.
Firmenlimit: Wenn das Benutzerlimit richtig eingestellt ist und Sie trotzdem die Fehlermeldung erhalten, muss das Firmenlimit angepasst werden. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:
Sie haben bereits die Margin-Call Vereinbarung für Termingeschäfte unterschrieben: In diesem Fall können Sie unserem Support-Team mitteilen, dass Sie Ihr Firmenlimit erhöhen möchten.
Sie haben noch keine Vereinbarung für Devisen-Termingeschäften unterschrieben: In diesem Fall möchten wir Sie bitten, unser Support Team zu kontaktieren, da Sie Termingeschäfte in Ihrer amnis WebApp aktivieren und die Margin-Call Vereinbarung unterzeichnen müssen. Ohne Vereinbarung können Sie bis zu CHF 100'000 (Limite pro Unternehmen, nicht pro Trade) und 90 Tagen handeln.
Tipp: Eine Anleitung zur Buchung von Termin-Geschäften finden sie in diesem Artikel.
Bei weiteren Fragen können Sie unser Support-Team via Support Chat, E-Mail oder Telefon kontaktieren - sie helfen gerne weiter.